In Zusammenarbeit mit:



Wir verbinden Patient:innen, Angehörige
und Behandelnde in einer Plattform.

Für Patient:innen
Keine Einsamkeit im Krankenhaus mehr. Informiert bleiben und Nähe sowie
Unterstützung von Freunden und Familie erhalten.
Automatisch generierte Diashows mit Ihren Lieblingsfotos, Videos und Sprachnachrichten von Angehörigen und regelmäßige Videotelefonate halten den Kontakt und motivieren für Zuhause. Ihre Angehörigen erhalten regelmäßig Informationen zu Ihrem Zustand.
Sie als Patient:innen müssen selbst nichts tun.

Für Angehörige
Keine Telefonkarten mehr.
Keine falsche Stationsdurchwahl.
Jederzeit informiert und in Kontakt
mit den Liebsten.
Erstellen Sie einen kostenlosen Account um Diashows für Ihre Angehörigen zu erstellen, Videotelefonate zu führen und regelmäßige Informationen von Pflegenden zu erhalten.
Egal von wo: Computer, Smartphone oder Tablet. Die Patient:innen müssen selbst nichts tun.

Für Pflegende
Entspanntere, motivierte Patient:innen. Informierte Angehörige anstatt klinkelndes Stationstelefon.
Ein einheitliches Kommunikationsmittel.
Die ganze Station auf einem Tablet. Senden Sie Angehörigen mit wenigen Klicks Fotos, Videos oder Updates, wie es der Patient:in geht - per Sprachnachrichten oder Text.
Laden Sie Angehörige mit 2 Klicks zum Videotelefonat ein - den Rest machen wir.

Eine Plattform für alle!
Wir Patient:innen...
...möchten unsere engsten Vertrauten sehen und hören, wenn wir im Krankenhaus liegen. Genau dann brauchen wir sie ganz besonders. Wir möchten, dass sie informiert sind und sich keine Sorgen machen.
Wir möchten gemeinsam Entscheidungen treffen.
Kontakt halten und niemanden alleine lassen
Angehörige von Anfang an in die Genesung miteinbeziehen
Wir Angehörigen...
...möchten unsere Liebsten sehen, hören und mit Ihnen sprechen. Und wir möchten wissen wie es Ihnen geht - ohne drei mal täglich anzurufen und beim Besuch vor der Tür zu warten. IntensivKontakt ermöglich flexible Video- und Audiotelefonate und die Kommunikation mit Behandelnden.
Informationen zum Gesundheitszustand aus erster Hand.
Patient:innen aktiv bei der Genesung unterstützen
Kein warten auf Auskunft mehr. Immer informiert bleiben
Wir Pfleger:innen...
Für uns sind Einsamkeit, Delir und poststationäre psychische Belastung Alltag. Das muss nicht so bleiben. Wir möchten Angehörige und Patient:innen verbinden; ohne Wartezeiten oder feste Besuchszeiten - flexibel; dann, wenn es passt.
Wir möchten Angehörige informieren - simpel, sicher und dann, wenn die Zeit dafür da ist.
Beruhigte, motiviertere Patient:innen und informierte Angehörige
Eine Anlaufstelle für Angehörige-Patientenkommunikation
Wer steckt hinter IntensivKontakt und warum machen wir das?

“Wir sind Patient:innen. Wir sind Angehörige. Wir sind Behandler:innen.
Wir sind IntensivKontakt."
Wir sind zwischen 19 und 66 Jahren alt, kommen aus 2 Kontinenten und 4 Ländern. Wir sind Student:innen, Finanzexpert:innen, Wirtschaftssenatoren, Pfleger:innen, Entwickler:innen und Designer:innen. Wir lieben, was wir tun, denn wir wissen, wofür wir es tun. Wir sind eine bunte Mischung aus Expert:innen, die geeint sind in einer Vision: Patient:innen, Angehörige und Behandelnde in einer Platform zu verbinden.
Kein Netz im Krankenhaus, stundenlanges Warten auf Rückmeldung nach einer wichtigen OP, unauffindbare Durchwahlen zur Station und am Ende erreicht man jemanden, der/die keine Auskunft geben darf – „rufen Sie am besten in zwei Stunden nochmal an, die Ärztin macht grad Visite”.
Wir wissen, wie einsam isolierte Patient:innen sind. Und wir wissen, wie besorgt Angehörige sind, die tagelang keine Auskunft bekommen und nicht mit ihren Liebsten sprechen können. Und wir wissen, wie schwierig es für Behandelnde ist, daran etwas zu ändern. Deshalb helfen wir.”