Gestalte mit uns die Zukunft der Angehörigen-Kommunikation
Werde IntensivKontakt-Hero und hilf uns, Patient:innen, Angehörige und Behandelnde auf einer zentralen Plattform zu verbinden!
.png)
Du bist Pflegekraft in einem Krankenhaus, welches die IntensivKontakt-Plattform nutzt oder bald einführt? Du liebst deinen Job aber möchtest noch mehr tun, um das Wohlbefinden und vor allem die Kommunikation der Patient:innen und Angehörigen zu verbessern? Dann ist die Rolle genau das Richtige für dich!
Als IntensivKontakt-Hero bist du ein Vorbild und Ansprechpartner:in auf deiner Station. Du unterstützt dein Team im Umgang mit der IntensivKontakt-Plattform und trägst dazu bei, die digitale Kommunikation zu verbessern. Gemeinsam ermöglichen wir mehr Transparenz und Teilhabe zwischen Behandelnden, Angehörigen und Patient:innen.
Du bist Expert:in in der Nutzung der IntensivKontakt-Plattform und hilfst deinem Team im Umgang mit der Plattform.
Du stehst in engem Kontakt mit unserem Account Management und leitest Fragen zur Nutzung und Feedback zum Produkt weiter.
Du kennst die Vorteile von digitalen Tools und treibst die Nutzung der IntensivKontakt-Plattform in deinem Team voran.
In der ehrenamtlichen Funktion als IntensivKontakt-Hero hilfst du aktiv mit, die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen voranzutreiben. Der Zeitaufwand liegt bei maximal vier Stunden pro Monat.
Du arbeitest zusammen mit Expert:innen aus der MedTech-Branche, bekommst individuelle Schulungen und eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in.
Mit deinem Fachwissen und der Erfahrung kannst du aktiv mithelfen, innovative Produkte weiterzuentwickeln und diese auf die Bedürfnisse anderer Pflegenden anzupassen.
Als IntensivKontakt-Hero wirst du Teil eines aufstrebenden Netzwerks in der MedTech-Branche. Du hast die Möglichkeit, aktiv an Produktinnovationen und der Weiterentwicklung unserer Plattform mitzuwirken. Du erhältst individuelle Schulungen von uns und ermöglichst es deinen Arbeitskolleg:innen, das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.
Wir wissen, wieviel Pflegende täglich zu tun haben. Beim Onboarding für die Rolle wirst du durch uns geschult und lernst die IntensivKontakt-Plattform kennen. Danach ist der Aufwand nicht mehr so groß. Wenn du deine Schicht antrittst, solltest du für deine Teamkolleg:innen ansprechbar sein, falls sie Fragen zu der Nutzung der IntensivKontakt-Plattform haben. Auch Feedback von dir oder deinen Teamkolleg:innen sollst du in deiner Rolle an uns weitergeben, um das Produkt noch besser zu machen. Dir steht dafür ein:e persönliche:r Ansprechpartner:in zur Verfügung. Wir unterstützen dich wo es geht und versuchen uns bei Absprachen an deine Bedürfnisse anzupassen.
Wir freuen uns über dein Interesse! Du kannst uns gerne über das Kontaktformular schreiben - wir wenden uns an das Krankenhausmanagement und stellen uns vor. Weitere Informationen zu IntensivKontakt findest du außerdem hier, diese kannst du auch gerne direkt weiterleiten.
Natürlich! Schreibe uns eine kurze Nachricht durch das Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei dir. Wir können gerne vorab in einem unverbindlichen Gespräch über weitere Details sprechen und dir das Konzept noch näher bringen.
Ja, das kannst du. Es gibt nicht zwingend nur eine:n IntensivKontakt-Hero.
Für uns ist der/die IntensivKontakt-Hero eine ehrenamtliche Aufgabe, die etwa eine Stunde pro Woche in Anspruch nimmt und nicht durch Geld vergütet wird. Aufmerksamkeiten und Dankeschöns wird es aber geben. Wenn du dich engagieren möchtest, aber der Meinung bist, dass dein Aufwand vergütet werden sollte, sprich uns bitte an.